Was ist CSS?
LINK-FUNKTIONEN
a: Der Link ist der Status, bevor die Seite geöffnet oder auf den Cursor geklickt wird.
a:hover : Dies ist der Status des Links, wenn er über dem Cursor platziert wird.
a:active : Der Status des Links, wenn darauf geklickt wird.
a:visited : Dies ist der Status des Links, nachdem er angeklickt wurde.
color: Bestimmt die Farbe des Links.
background-color: Bestimmt die Hintergrundfarbe des Links.
background-image: Fügt dem Hintergrund des Links ein Bild hinzu
text-decoration: Links, Golds usw. bestimmt, ob es gestreift ist oder nicht.
font-weight: Bestimmt die Dicke oder Feinheit des Textes.
border: Fügt dem Link einen Rahmen hinzu.
display: Zelle, Zeile usw. mit dem Link. Es ermöglicht die Auswahl des gewünschten Bereichs.
LISTENMERKMALE
disk: Stellt sicher, dass das Listenformat disk (durchgezogener Kreis) ist.
circle : Ermöglicht, dass das Listenformat kreisförmig ist.
square : Lässt das Listenformat quadratisch werden.
decimal : Ermöglicht, dass das Listenformat aus Zahlen besteht.
lower-roman : Ermöglicht, dass das Listenformat aus kleinen römischen Ziffern wie i, ii, iii besteht.
upper-roman : Ermöglicht dem Listenformat, große römische Ziffern wie I, II, II zu enthalten.
lower-alpha : Aktiviert das Listenformat als Kleinbuchstaben a, b, c.
upper-alpha : Aktiviert das Listenformat als Großbuchstaben A, B, C.
none : Macht die Liste ohne Vorzeichen.
inside : Legt fest, dass die zweite Zeile der Liste ganz links beginnt.
Outside : Lässt die zweite Zeile der Liste an derselben Stelle beginnen wie die erste Zeile.
list-style-image : Macht das Listenformat zu einem Bild.
SCHICHTFUNKTIONEN
position: Ermöglicht die Bestimmung der Position der Ebene.
absolute: Ermöglicht die Bestimmung der Position der Ebene anhand des Fensters.
relative: Ermöglicht die Bestimmung der Position der Ebene basierend auf der vorherigen Ebene.
static: Ermöglicht die Festlegung der Position der Ebene (obere linke Ecke, Standardeinstellung).
top: Legt fest, wie weit die Ebene von oben entfernt sein soll.
left: Legt fest, wie weit die Ebene von links entfernt sein soll.
width: Legt fest, wie breit die Ebene sein soll.
height: Legt fest, wie hoch die Ebene sein wird.
overflow: Legt fest, was mit dem Teil der Ebene geschieht, der nicht in die angegebene Höhe und Breite passt.
auto: Automatisch ermittelt.
scroll: Lässt es durch Hinzufügen einer Bildlaufleiste angezeigt werden.
visible : Verschiebt die Ebene aus den angegebenen Bemaßungen heraus und lässt Stellen zu, die nicht passen.
hidden: Blendet Orte aus, die nicht passen.
visibility: Passt die Sichtbarkeit der Ebene an.
visible : Macht die Ebene sichtbar.
hidden: Blendet die Ebene aus.
z-index : Bestimmt die Reihenfolge, in der Ebenen von unten nach oben angezeigt werden. Der Wert 1 gibt an, dass sich die Ebene unten befindet.
FONT FEATURES
font-family: Bestimmt den Schrifttyp (Arial, Verdana usw.)
font-style: Macht die Schrift normal oder nach rechts geneigt.
font-variant: Lässt die Schrift normal oder in Großbuchstaben aussehen.
font-weight: Bestimmt die Dicke des Textes.
font-size: Bestimmt die Größe des Beitrags.
TEXTFUNKTIONEN
word-spacing : Bestimmt den Abstand zwischen den Wörtern.
letter-spacing : Bestimmt den Abstand zwischen den Buchstaben.
text-decoration : Unter, über usw. des Wortes bestimmt, ob es gezeichnet wird oder nicht.
underline : Ermöglicht das Unterstreichen des Wortes (unter der Zeile).
overline : Ermöglicht das Zeichnen des Wortes (über der Linie).
line-through : Lässt das Wort in der Mitte zeichnen.
blink : Lässt das Wort blinken (für Netscape)
vertical-align : Legt fest, wie Text horizontal ausgerichtet wird.
text-transform: Ermöglicht es Wörtern, aus Groß- oder Kleinbuchstaben zu bestehen.
capitalize : Lässt die ersten Buchstaben von Wörtern groß schreiben.
uppercase : Setzt alle Buchstaben der Wörter in Großbuchstaben.
lowercase : Stellt sicher, dass alle Buchstaben der Wörter in Kleinbuchstaben geschrieben sind.
none : Lässt Wörter wie den Originaltext aussehen.
text-align: Legt fest, wie Text vertikal ausgerichtet wird.
left : Richtet den Text links aus.
right : Begründet den Text rechts.
center : Zentrieren Sie den Text.
justify :Begründet Text.
text-indent : Legt fest, wie weit die erste Textzeile von links beginnt.
line-height : Passt die Höhe der Linie an. (Bei höherem Wert vergrößert sich der Abstand zwischen den Linien.)
first-line : Stellt die Formatierung der ersten Textzeile bereit.
first-letter : Bietet die Formatierung des ersten Buchstabens des Textes.
CURSOREIGENSCHAFTEN
crosshair: Macht den Cursor in Form eines Kreuzes.
auto: Stellt sicher, dass der Cursor die Form einer vertikalen Linie im Text und eines normalen Pfeils im leeren Bereich hat.
default: Aktiviert den Cursor als normalen Pfeil sowohl im Text als auch im freien Bereich.
hand: Stellt fest, dass der Cursor wie im Link handgeformt ist.
move: Stellt den Cursor als Bewegungszeichen bereit.
ne-resize: Macht den Cursor rechtsseitig zum normalen Pfeil.
nw-resize: Bewegt den Cursor nach links, normaler Pfeil.
se-resize: Bewegt den normalen Cursorpfeil von oben nach unten und nach rechts.
sw-resize: Bewegt den normalen Cursorpfeil von oben nach unten und nach links.
n-resize: Macht den Cursor in Form eines dünnen Pfeils von unten nach oben.
s-resize: Ermöglicht, dass der Cursor ein dünner Pfeil von oben nach unten ist.
w-resize: Stellt den Cursor in Form eines dünnen Pfeils nach links.
e-resize: Stellt den Cursor in Form eines dünnen Pfeils nach rechts.
text: Lässt den Cursor sowohl als Text als auch als Leerzeichen erscheinen.
wait: Der Cursor wird zu einer geschäftigen Animation.
help: Setzt den Cursor auf das Hilfe-Fragezeichen.
BODENMERKMALE
background-color: Bestimmt die Farbe des Bodens.
#color : Farbname.
transparent: Macht den Boden transparent.
background-image: Ermöglicht das Platzieren von Bildern auf dem Boden.
url : Die Adresse des Bildes auf dem Boden.
background-repeat: Legt fest, wie sich das auf dem Boden platzierte Bild ausbreitet.
repeat : Ermöglicht die Verteilung des Bildes über den gesamten Boden.
repeat-x : Ermöglicht die Ausbreitung des Bildes von links oben nach rechts oben.
repeat-y : Verbreitet das Bild von links oben nach links unten.
no-repeat: Lässt das Bild in seiner Originalgröße erscheinen, ohne es zu verbreiten.
background-attachment: Bestimmt den Status des Bildes auf dem Boden, wenn es mit dem Seitenschieberegler verschoben wird.
scroll : Legt fest, dass der Boden verschoben wird, wenn die Seite verschoben wird.V
fixed: Hält den Boden stabil, auch wenn die Seite verschoben wird.
background-position: Ermöglicht das Platzieren des Bildes auf dem Boden wie gewünscht.
top : Platziert das Bild nach oben.
center : Bild zentrieren.
bottom : Platziert das Bild nach unten.
left : Platziert das Bild links.
right: Platziert das Bild rechts.
…px : Macht das Bild von links in der gewünschten Größe.
TABELLENMERKMALE
margin : Gibt den Abstand zwischen der Tabelle und den Fensterkanten an.
margin-top : Bestimmt den Abstand zwischen der Tabelle und der Oberkante des Fensters.
margin-right : Bestimmt den Abstand zwischen der Tabelle und dem rechten Fensterrand.
margin-bottom : Bestimmt den Abstand zwischen der Tabelle und dem unteren Rand des Fensters.
margin-left : Bestimmt den Abstand zwischen der Tabelle und dem linken Rand des Fensters.
padding : Bestimmt den Abstand zwischen den Tabellenkanten und dem Inhalt der Tabelle (Text usw.).
padding-top: Bestimmt den Abstand zwischen der Oberkante der Tabelle und dem Tabelleninhalt.
padding-right: Bestimmt den Abstand zwischen dem rechten Rand der Tabelle und dem Tabelleninhalt.
padding-bottom: Bestimmt den Abstand zwischen dem unteren Rand der Tabelle und dem Tabelleninhalt.
padding-left: Bestimmt den Abstand zwischen dem linken Rand der Tabelle und dem Tabelleninhalt.
border :Legt fest, dass die Kanten des Tisches geformt werden.
border-top-width: Bestimmt die Dicke der Oberkante der Tabelle.
border-right-width: Bestimmt die Dicke der rechten Tischkante.
border-bottom-width: Bestimmt die Dicke der unteren Kante der Tabelle.
border-left-width: Bestimmt die Dicke des linken Randes der Tabelle.
border-width : Bestimmt die Dicke der Kanten der Tabelle.
border-style : Bestimmt den Randtyp der Tabelle.
border-top-style : Bestimmt den oberen Randtyp der Tabelle.
border-right-style : Bestimmt den rechten Randtyp der Tabelle.
border-bottom-style : Bestimmt den unteren Randtyp der Tabelle.
border-left-style : Bestimmt den linken Randtyp der Tabelle.
border-color : Bestimmt die Farbe der Kanten der Tabelle.
border-top-color: Bestimmt die Farbe der Oberkante der Tabelle.
border-right-color: Bestimmt die Farbe des rechten Tabellenrandes.
border-bottom-color: Bestimmt die Farbe der unteren Kante der Tabelle.
border-left-color: Bestimmt die Farbe des linken Tabellenrandes.
color : Bestimmt die Farbe des Textes in der Tabelle.
width :Legt die Breite der Tabelle fest.
height : Bestimmt die Höhe der Tabelle.
HINWEIS: Der Titel wird als „TABLE“ angegeben. Diese Eigenschaften sind jedoch hauptsächlich TD, TR, TH usw. Dies ist das Besondere an CSS.
SCROLLING BAR-FUNKTIONEN
scrollbar-face-color : Die Oberflächenfarbe der Bildlaufleiste wirkt sich auch auf den Boden aus.
scrollbar-base-color : Deckt den linken und oberen Rand der Bildlaufleiste in Linien ab.
scrollbar-shadow-color : Die Schattenfarbe des rechten und unteren Randes.
scrollbar-highlight-color : Die Schattenfarbe des linken und oberen Randes wirkt sich auch auf den Boden aus.
scrollbar-arrow-color : Farbe der Richtungspfeile
Die Bildlaufleiste ist nur in Internet Explorer verfügbar.